- Beunde
-
eingezäuntes Stück Land.
* * *
Beunde[althochdeutsch biunt »Gehege«] die, -/-n, ursprünglich ein eingezäuntes, der Privatnutzung dienendes Grundstück, meist in Dorfnähe, das dem Flurzwang entzogen war.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Beunde — Sf (ursprünglich umzäunte Hauswiese . Kommt heute vor allem mundartlich und in zahlreichen Flurnamen vor) per. Wortschatz arch. (8. Jh.), mhd. biunt(e), biunde, ahd. biunta Stammwort. Die Entsprechung mndd. bivank weist darauf hin, daß die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Beunde — Der Kleingarten, auch Schrebergarten, Heimgarten, Familiengarten (bes. in der Schweiz), Bünt/Pünt/Beunde (südd., schweiz.), oder Parzelle auch pejorativ Laubenpieper, bezeichnet ein eingezäuntes Stück Land als Garten, insbesondere eine Anlage von … Deutsch Wikipedia
wandja- Ⅱ — *wandja , *wandjaz germ.?, Adjektiv: nhd. sich windend; ne. winding (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: ahd.?; Etymologie: idg. *u̯endʰ (1), Verb, drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148; … Germanisches Wörterbuch
beund- — *beund germ., Substantiv: nhd. Grundstück?; ne. ground (Neutrum); Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: idg. *u̯endʰ (1), Verb, drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 11 … Germanisches Wörterbuch
Flurbezeichnung — Ein Flurname ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Landschaftsteils (Flur) ohne Häuser. (Ein Ortsname ist dagegen die Bezeichnung eines Landschaftsteils mit Häusern.) Flurnamen kennzeichnen die kleineren und… … Deutsch Wikipedia
Flurnamen — Ein Flurname ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Landschaftsteils (Flur) ohne Häuser. (Ein Ortsname ist dagegen die Bezeichnung eines Landschaftsteils mit Häusern.) Flurnamen kennzeichnen die kleineren und… … Deutsch Wikipedia
Flurnamenforschung — Ein Flurname ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Landschaftsteils (Flur) ohne Häuser. (Ein Ortsname ist dagegen die Bezeichnung eines Landschaftsteils mit Häusern.) Flurnamen kennzeichnen die kleineren und… … Deutsch Wikipedia
Flurnamensetymologie — Ein Flurname ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Landschaftsteils (Flur) ohne Häuser. (Ein Ortsname ist dagegen die Bezeichnung eines Landschaftsteils mit Häusern.) Flurnamen kennzeichnen die kleineren und… … Deutsch Wikipedia
Flurnamensforschung — Ein Flurname ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Landschaftsteils (Flur) ohne Häuser. (Ein Ortsname ist dagegen die Bezeichnung eines Landschaftsteils mit Häusern.) Flurnamen kennzeichnen die kleineren und… … Deutsch Wikipedia
Lokalname — Ein Flurname ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Landschaftsteils (Flur) ohne Häuser. (Ein Ortsname ist dagegen die Bezeichnung eines Landschaftsteils mit Häusern.) Flurnamen kennzeichnen die kleineren und… … Deutsch Wikipedia